Das Digitale-Marketing umfasst sämtliche Werbemaßnahmen, die Online durchgeführt werden, um zu einer höheren Bekanntheit zu gelangen oder Verkäufe zu erzielen. Heutzutage ist eine Online-Marketing Strategie unverzichtbar für ein Unternehmen, um in diesem Umfeld überhaupt Fuß zu fassen. Dabei geht es jedoch um viel mehr, als um das einfache Schalten von Werbung in Internet. So haben bei einer Marketingstrategie heute auch die Kundenanalyse sowie die Anpassung von Produkten oder Logos eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Zudem teilt sich digitales Marketing in der heutigen Zeit in mehrere verschiedene Teilbereiche auf.
Zu diesen Teilbereichen gehören neben dem klassischen Schalten von Werbung in Internet auch die Bereiche Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Marketing oder Affiliate-Marketing. Meist werden diese Leistungen von Agenturen oder auf Werbeportalen, kostenpflichtig angeboten.
Eine weitere Form des Online-Marketings, welches in der heutigen Zeit eine große Bedeutung besitzt, ist das Videomarketing. In diesem Bereich werden Videos zu Werbezwecken beispielsweise auf bekannten Videoportalen wie YouTube veröffentlicht, um einen Kundenzuwachs zu erhalten.
Aufgrund der immer weiteren Verbreitung von Smartphones, der immer leistungsfähigeren Bandbreiten so wieder stetig steigenden Anzahl an mobilen Internetzugriffen, spielt natürlich auch der Teilbereich des Mobilen-Marketings eine immer größere Rolle.
Einer der größten Vorteile des Digitalen-Marketings gegenüber klassischer Werbung, ist die Messbarkeit der jeweiligen Werbemaßnahmen. Auf diese Weise lassen sich einzelne Marketing-Maßnahmen, auf Grundlage von Zahlen, zweifelsfrei nachweisen, woraufhin diese Maßnahmen in der Folge weiter optimiert und genau auf die Bedürfnisse der angepeilten Zielgruppe hin abgestimmt werden können.
Und über die Werbung in den Sozialen Medien ist es den Unternehmen heutzutage sogar möglich, direkt mit den, durch die jeweilige Werbemaßnahme angesprochenen Kunden, in Kontakt zu treten und somit auch direkt deren Feedback zu erhalten.
Dies sind ohne Zweifel zwei der größten Vorteile des Digitalen-Marketings, gegenüber den klassischen Werbeformen, die sich unter anderem in Printmedien finden lassen oder auch der Werbung, die im Fernsehen ausgestrahlt wird. Denn hierbei ist eine Messung oder ein direkter Kontakt mit der Kundschaft nicht möglich.