Während Webdesigner sich in der Regel vermehrt um die grafische Gestaltung einer Webseite kümmern, haben Webentwickler zumeist weitaus umfangreichere Tätigkeiten zu bewältigen. Diese Tätigkeiten beinhalten vor allem die Programmierung von Apps und Webseiten sowie deren Entwicklung, Wartung und Weiterentwicklung.

Dabei kommt es besonders darauf an, dass die jeweilige Webseite den Besuchern einen reibungslosen Besuch gewährleistet und sämtliche Funktionen von diesen genutzt werden können. Oftmals kommt es zudem im Alltag vor, dass der Webentwickler auch für das Design einer Webseite verantwortlich ist. Hierbei spielt dann auch der Bereich Resposives Webdesign eine wichtige Rolle, damit eine Webseite auf verschiedenen Anzeigegeräten und Bildschirmgrößen in gleicher Weise dargestellt wird. Und auch ein über grundlegendes Wissen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing sollten Webentwickler verfügen. da es ihnen ihre Arbeit erleichtert.

Aufgrund des stetigen technologischen Fortschritts ist es nach einer Ausbildung oder einem Studium unerlässlich, sich immer weiterzubilden und stets über neue Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Aus diesem Grund ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung eine der Grundvoraussetzungen für Webentwickler.

Da Webentwickler in der Regel in Teams zusammenarbeiten und/oder im direkten Kontakt mit Kunden stehen, sollten diese auch über gesittete Umgangsformen verfügen.

Ihr wichtigstes Werkzeug sind allerdings die verwendeten Programmier- und Scriptsprachen, welche Webentwickler für ihre Arbeit verwenden. Hierzu gehören unter anderem Frontend-Technologien wie HTML, CSS, XML oder JavaScript sowie Frameworks wie Bootstrap. Zur Erstellung der Backend-Technologien, die im Hintergrund einer Webseite werkeln, gehören wiederum Java, Ruby, Python, C#, Pearl oder PHP. Zudem sollten besonders Backend-Entwickler auch über Kenntnisse in der Erstellung von SQL-Datenbanken wie MySQL, Oracle oder Microsoft SQL verfügen.

Zu guter Letzt zeichnet sich ein Webentwickler auch durch eine erhöhte Kreativität aus und ist dazu in der Lage kreative und innovative Lösungsansätze, zur Realisierung von Funktionen, zu erarbeiten. Und auch gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache werden in diesem Berufsfeld ebenfalls zumeist vorausgesetzt.